Zuverlässige und kostengünstige Offline-Authentifizierung für Umgebungen mit schlechter Internetverbindung!
Die meisten Ladeinfrastrukturen sind nicht für unterirdische Umgebungen oder Gebiete mit schlechter Internetverbindung geeignet. Das Ergebnis ist ein höchst unzuverlässiges Ladenetzwerk, das teuer im Betrieb ist und mit einer geringen Nutzerzufriedenheit einhergeht. Mit HeyCharge ist das anders: alle zeitkritischen Transaktionen werden sofort durchgeführt - kein Warten mehr, keine Frustration.
Die Installation und der Betrieb von intelligenten Ladenetzwerken kann aufgrund der hohen Arbeitskosten und des langen Installationsprozesses ziemlich teuer sein. Mit HeyCharge brauchen Sie keine speziell ausgebildeten Installateure. Jeder Elektriker kann das tun. Außerdem verkürzen wir die Installationszeit erheblich und bereiten Sie auf ein schnell wachsendes Geschäft vor.
Die Planung, Einrichtung und der Betrieb von intelligenten Ladestationen ist heute eine große Herausforderung für Installateure und Betreiber von Ladenetzwerken. HeyCharge reduziert die Komplexität auf allen Ebenen, indem es einen einfachen und standardisierten Ansatz ermöglicht.
Kurz gesagt: HeyCharge ist eine hardwaregestützte SaaS-Plattform, die das Laden von Elektroautos rundum vereinfacht, einschließlich Benutzererfahrung, Installation und Betrieb. Unsere Technologie ermöglicht den Aufbau hoch skalierbarer und profitabler Ladenetzwerke in Umgebungen mit geringer Konnektivität. Genau das, was in den kommenden Jahren gebraucht wird!
Möchten Sie mehr erfahren oder besprechen, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Geschäft auszubauen?
Hardware Development Kit (HDK)
Möchten Sie Ihr EV-Ladegerät auf die nächste Stufe aufrüsten? Unser SecureCharge Module (SCM) kann in gängige intelligente AC/DC-Ladeprodukte integriert/nachgerüstet werden. Mit dem SecureCharge-Modul erhalten Sie die zum Patent angemeldete SecureCharge-Technologie - eine Internetverbindung ist nicht mehr erforderlich.
Software Development Kit (SDK)
Wenn Sie Ihre eigene App haben, können Sie alle Funktionen von HeyCharge mit dem HeyCharge SDK einfach und schnell integrieren. Es ist für Android und iOS und mehr verfügbar.
Application Programming Interface (API)
Die HeyCharge-API ermöglicht eine vollständige Integration mit Ihren Backend- und IT-Systemen. Gemeinsam mit unserem Tech-Team können wir die Schnittstelle entsprechend Ihren Anforderungen erweitern und integrieren.
Wallboxen oder Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) werden immer beliebter, da die Zahl der EVs auf den Straßen weiter steigt. Trotz ihrer Bequemlichkeit und ihrer zunehmenden Verfügbarkeit können Wallboxen jedoch manchmal nicht für ein reibungsloses Ladeerlebnis sorgen. Einer der Hauptgründe dafür sind Probleme mit der Internetverbindung.
Wer ein Elektroauto fährt, möchte es bequem zu Hause aufladen können. Aber was ist mit privaten Tiefgaragen in Mehrfamilienhäusern? Laut einer aktuellen ADAC-Umfrage gibt es hier noch Raum für Verbesserungen.
Alles begann im Jahr 2017, als einer unserer Gründer, Chris Cardé, sein erstes Elektroauto in ein innerstädtisches Parkhaus in München brachte. Er erkannte, wie schwierig es war, eine Ladestation zu installieren, und dass er nicht allein war und zu einem der größten Segmente von Elektroautofahrern gehören würde, wenn sich die Technologie durchsetzen würde.